Dr. Dr. Jürgen Siemonsmeier
1978 – 1986: Studium der Medizin und Zahnmedizin in Bonn, Boston, Basel, San Diego
Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
1987 – 1989
Abteilung Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
1986 – 1989
Notarzttätigkeit NAW und Rettungshubschrauber
1990 – 1993
Abteilung Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Ulm mit Erlangen der Facharztreife und Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Plastische Operationen
Nimm als Maßstab für Therapieempfehlungen und Therapiedurchführungen bei Patienten die Maßnahme, die Du unter den jeweiligen Umständen an Dir selbst durchführen lassen würdest.
Dr. Andreas Zimmermann M.Sc.
- Studium der Zahnheilkunde von 1986 bis 1991 an der Universitätszahnklinik der rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- Promotion 1994
- Assistenszeit von 1991 bis 1994 in oralchirurgischer Praxis in Bonn-Beuel und kieferchirurgischer Praxis Bonn-Poppelsdorf.
- 1994 Niederlassung in eigener Praxis in der Zahnklinik Medeco
- 2018 Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums MVZ Rheinzahn
in eigener Praxis seit 1994 in Bonn niedergelassen
- viele, regelmäßig national und international
- postgraduierten Studium zum Master of Science Parodontologie
- Erlangung der Fachkunde für digitale Volumentomographie
- Bundesverband der Oralchirurgen (BDO),
- Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte (BDIZ)
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
seit über 20 Jahren Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie, Parodontologie, ästhetische Zahnheilkunde sowie Sportzahnmedizin.
Dr. Markus Greven M.Sc. Ph.D
Geburtsort:
04.11.1966
in Aachen / Germany
Studium:
1972-1976
Grundschule Alsdorf-Mitte / Aachen
1976-1983
Gymnasium
1983-1984
Austauschschuljahr USA/High School Abschluss
High School Graduation / Diplom Waterloo West High
1984-1986
Gymnasium / Allg. Hochschulreife
1986-1991
ZHK Studium, RWTH Aachen
1992
Approbation
1993/1994
Promotion RWTH Aachen – Dr.med.dent.
Assistenzzeit
1995-1996
Assistenzarzt/Zahnklinik der B.-Gottlieb Universität/Wien Abteilung für Prothetik, Prof.Slavicek
1996-2000
Post Gradaute in Periodontologie Prof.Dragoo/Studiengruppe/Karl-Häupl-Institut / Zahnärztekammer Nordrhein
1997-2001
Post Graduate in “Function / Dysfunction of Masticatory Organ “ und „Therapy of the functionally disturbed Masticatory Organ“ Donau Universität Krems / Prof.Slavicek – MSc (Master of Science / Dental Sciences)
1997-2000
Post Graduate in „Kieferorthopädie“ – Prof. Sato / Donau Universität Krems – MSc (Master Dental Science/Orthodontics)
2002-2006
Post Graduate in „Kieferorthopädie“ – Kanagawa Dental College / Yokusuka/Japan; Dept.Craniofacial Growth and Development Dentistry; Prof.Sato
bis 2010
PhD – Studium / Scientific Visiting Researcher Kanagawa Dental College/Yokusuka/Japan; Dept.Craniofacial Growth and Development Dentistry; Prof.Sato
2011
Facultas legendi (internat. Lehrbefähigung)
„Visiting Researcher“ – LIFE&BRAIN-Institut / Abt.Neurologie- Med.Fakultät – Medizinische Universität, Bonn (Prof.Elger; Prof.Weber)
Partieller Lehrauftrag unter Prof.R.Slavicek im Postgradualen Master Kurses „Functions and Dysfunctions of the Masticatory Organ“ and „Therapies of the functionally disturbed Masticatory Organ“, Dept.of Intersisciplinary Denstistry, Donau Universität Krems, Austria; 2006 bis heute
Partieller Lehrauftrag unter Prof.S.Sato, Kanagawa Dental University / Yokusuka/Japan; Dept.Craniofacial Growth and Development Dentistry (Div.of Orthdontics); 2009 bis heute
Partieller Lehrauftrag unter Prof.Schopf im Rahmen der Kieferorthopädischen Fachausbildung, Abt.f.Kieferorthopädie, Carolinum der Goethe Universität Frankfurt und der ZÄK Hessen (ERASMUS); 2008 bis heute
Gründungsmitglied, Mitglied des advisory board Mitglied des Lehrkörpers der “Vienna School of Interdisciplinary Dentistry” (VieSID) / ZÄK Wien (Director: Prof.R.Slavicek)
Executive Director und Executive Scientific Director des Internationalen Postgradualen Master Kurses „Prosthetics with focus on interdisciplinary concepts“, Universitäts-Zahnklinik Wien/ Medizinische Universität/Wien, Abteilung für Prothetik (Prof.E.Piehslinger) – aktuell
GastProfessur Medizinische Universität Wien / Under-Graduate und Postgraduate
Kieferorthopädie sowie Funktionsdiagnostik und -therapie
Prof. Dr. Dr. Rudolf H. Reich
1969 – 1977: Medizin und Zahnmedizin in Mainz
1979 – 1993
Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Med.Hochschule Hannover
1983
Facharzt, Gastarzt University of Texas, San Antonio, TX, USA
1985
Oberarzt
1986
Zusatzbezeichnung „Plastische und ästhetische Operationen“, ltd. Oberarzt
1988
Habilitation
Martin Waßmund Preis der Dt. Ges. für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
1989
C2 Professur
1992
Apl. Professur
1993 – 2018
Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie Universitätsklinikum Bonn
Implantologie, Dermatochirurgie
Dr. (CS) Alena Safi
Geburtsort:
Tschechien, Verovice
Studium:
1972-1977
Tschechien, Palacky Universität
Assistenzzeit:
1978-1981
Tschechien, Olmütz Poliklinik
1985-1992
Zahnklinik der Universität Bonn
In Bonn seit:
Seit 1981
Ärztegemeinschaft Medeco seit 1992
Akupunktur, Hypnose, Hygiene
- Freier Verband der deutschen Zahnärzte
Zahnerhaltung, Behandlung in der Narkose
Ich versuche, mit meinen Patienten offen zu sprechen, Ihnen zuzuhören, die optimale Lösung für Sie zu finden und Sie bei der weiteren Versorgung mitentscheiden zu lassen.
Dr. Alexander Bartels
Geburtsort:
Geboren und aufgewachsen in Köln
Studium:
Studium der Zahnmedizin von 1990 bis 1996
Promotion 2002
Assistenzzeit:
1996-1997 Stabszahnarzt
1997-1999 Praxis Dr Heczey, Köln
In Bonn seit:
1999
Curriculum Parodontologie
Curriculum Endodontologie
diverse Fortbildungen in den Bereichen:
• Endodontologie
• Parodontologie
• Operative Dentistry
• Prothetik
• Funktionsstörungen (CMD)
DGET
Endodontie (Mikroskop-unterstützt), Parodontologie
ZA Burkhard Wist
Geburtsort:
Köln
Abitur:
Bad Neuenahr / Bundeswehr Koblenz
Studium:
1988-1994 Rheinische Friedrich- Wilhelms- Universität Bonn
Assistenzzeit:
1994-1995 Mayen
1995-1996 Thomasberg – Königswinter
- Hypnose
Angstpatienten
Ich lege viel Wert darauf, eine für den Patienten entspannte Zahnheilkunde zu betreiben.
ZÄ Anne Stein
Ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern im Herzen unserer Heimatstadt Bonn.
Mein Studium habe ich erfolgreich an der Philipps Universität in Marburg abgeschlossen (2009-2014)und die Assistenzzeit in der Praxis Dr. Zimmermann in der Medeco Bonn (2014-2016) absolvierte.
Seit 2016 arbeite ich nun schon sehr gerne im MVZ RheinZahn als Angestellte Zahnärztin.
Curriculum Endodontie
- DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde)
- DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung)
- DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie)
Allgemeine Zahnheilkunde
Behandle alle Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Mir persönlich ist es sehr wichtig, mit meiner positiven, sorgfältigen und ehrlichen Art, eine angenehme Behandlungsatmosphäre zu schaffen und den Besuch bei uns so entspannt wie möglich zu gestalten.
Dr. Johanna Lindlahr
Geburtsort:
Troisdorf
Studium:
2003-2008 Rheinische Friedrich- Wilhelms- Universität Bonn
Assistenzzeit:
2009 – 2011 Assistenzzahnärztin Praxis Dr. Greven
Seit 2009 beim MVZ Rheinzahn
- Curriculum ViSID 2011 (Vienna School of Interdisciplinary Dentistry)
- Curriculum Endodontie 2016
- DGZMK
Allgemeine Zahnheilkunde
Ruhig und entspannt
Dr. Oliver Cheng
Geburtsort:
Bonn
Studium:
2004 – 2011
Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
- 2012 – 2014 | Praxis Dr. Pitroff, Wachtberg
- 2014 – 2015 | MEDECO, Köln
- seit 2015 | MEDECO, Bonn (R(h)einZahn MVZ)
Curriculum Endodontie (geplanter Prüfungstermin 2022)
Allgemeine Zahnheilkunde
Gesunde Zähne sind wichtig, denn sie sind für das Allgemeinwohlbefinden und den Seelenzustand des Patienten von Bedeutung.
Dr. Tim Apostel
Geboren bin ich in Bonn und aufgewachsen in Königswinter Oberpleis. Nach meiner Studienzeit im Ruhrgebiet zog es mich in meine Heimat, dem schönen Rheinland, zurück.
Geburtsort:
Bonn
Studium:
2013 – 2018 an der Universität Witten/Herdecke
Beim MVZ Rheinzahn seit:
März 2019
Allgemeine Zahnheilkunde, Sportzahnmedizin
ZA Max Jacubasch
Geburtsjahr und Geburtsort:
1994 in Siegburg
Studium:
2013-2019 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Assistenzzeit:
2020-2022 MVZ R(h)einzahn unter Dr. Zech
Primär Konservative Zahnmedizin bzw. Zahnerhaltung
Fortlaufende Weiterbildung im ganzen Spektrum der modernen Zahnmedizin
Qualität über Quantität
ZA Max Diekamp
Geburtsjahr und Geburtsort:
24.08.1992 in Hamburg
Studium:
Universität Witten/Herdecke
- Abitur
- Zahntechnikerlehre (Gesellenprüfung)
- Studium Business Administration (Zwischendiplom)
- Studium Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Staatsexamen)
- Promotion (in Arbeit)
konservierende, prothetische, chirurgische und parodontologische Zahnheilkunde
empathisch und sorgfältig